

Online eine Mitgliedschaft beantragen
...

Online eine Änderung mitteilen (nur Mitglieder)
+++ 42 Jahre Kameradschaft der Feldjäger (6.12.1980) +++ auch auf unserer Homepage : Kameradensuche (Ehemalige Kameradin oder ehemaligen Kameraden aus der Feldjägertruppe finden) +++

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
wie im vergangenen Jahr möchte ich sie alle wieder um Ihre Spende für unseren Hilfsfonds bitten.
Auch in den vergangenen Monaten konnten wir mehreren Kameraden in Notlage behilflich sein.
Wie in den vergangenen Jahren lege ich darüber regelmäßig Rechenschaft vor dem erweiterten
Bundesvorstand ab und werde dies auch fortsetzen.
Ebenfalls werde ich selbst, wie bei meinem letzten Spendenaufruf, aktiv spenden.
Im Namen aller, denen geholfen werden konnte und künftig geholfen wird bedanke ich mich für Ihre Unterstützung
Ihr
Ulrich Stumpp, Vizepräsident

Kaffeebecher, Baumwolltasche und Halter für Autokennzeichen –
siehe unter „Warenbestellungen“

September-2023

Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen des Ortsverbandes Mainz


Frühschoppen


Ausgezeichnet auf Madeira


Juli-2023
Eine unerwartete Überraschung auf dem Weihnachtsmarkt
Mitten in die Weihnachtsfeier der Bonner Feldjägerkompanie, die in diesem Jahr als Weihnachtsmarkt angelegt war, platzierte die Kameradschaft der Feldjäger eine Überraschung, durch die nicht nur Dank für die Einbindung des Ortsverbands Bonn in diese Veranstaltung, sondern auch den besonderen Verdienst des Kompaniefeldwebels anerkennen und würdigen und in den Mittelpunkt stellen sollte.

22. Weihnachtsfeier des Ortsverbandes Bremen im Gasthaus Grollander-Krug

Jahresabschlussveranstaltung des Ortsverbandes Mainz

Die mittlerweile zur Tradition gewordene Jahresabschlussveranstaltung erfreut sich stets großer Beliebtheit im Kameradenkreis, und so konnte der 1. Vorsitzende, Thomas Haardt, auch diesmal zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen. Auch der neue Leiter des Regionalverbandes 6, Oberstleutnant a.D. Werner Wilden, zählte zu den Gästen unserer diesjährigen Jahresabschlussveranstaltung, stellte sich vor und referierte kurz über Neuerungen unseres Kameradschaftsverbandes, insbesondere dem Kassenwesen....

Apr-2023

Die Kameradschaft der Feldjäger gratuliert General Sandro Wiesner zur Beförderung und wünscht ihm alles Gute und viel Soldatenglück im neuen Dienstgrad! Kamerad Wiesner wurde Ende März von Verteidigungsminister Boris Pistorius zum Brigadegeneral befördert. Er ist seit Oktober Kommandeur des Kommandos Feldjäger und Feldjägerführer Bundeswehr in Hannover. Kraft seines Amtes ist General Wiesner Mitglied im erweiterten Bundesvorstand der Kameradschaft der Feldjäger e.V.. Wir freuen uns, in ihm einen weiteren Fürsprecher der Kameradschaft der Feldjäger und ihrer Ziele zu haben.
Goetz Jungmichel
Präsident der Kameradschaft der Feldjäger
MRZ-2023
Feldjägertag 2022 und Übergabe des Staffelholzes in der Region 1

Am 15.10.2022 fand wieder der traditionelle Feldjägertag der Region 1 im Hotel Kühl in Neumünster statt. Diesmal war es ein ganz besonderer Feldjägertag! Hier wurde das „Staffelholz“ der Region 1 vom Hauptmann a.D. Wilfried Mohr an den Vorsitzenden des Ortsverbandes Neumünster Hauptmann d.R. Jörg Greve übergeben.
Der noch amtierende Regionalleiter 1 übte seine letzten Amtshandlungen aus. Er begrüßte alle Gäste und führte die Totenehrung durch. Dann übergab er die Glocke und den Wimpel der Region 1 an den am Samstag zuvor in Hannover neu gewählten neuen Regionalleiter 1 Hauptmann d.R. Jörg Greve....O’zapft is" im hohen Norden!

Endlich war es nach Jahren Abstinenz so weit. Die Kameraden des Ortsverbandes Neubrandenburg entern mit ihren Familien am Freitagnachmittag die Sonneninsel Usedom. Die Einen befuhren im Osten die Zecheriner Klappbrück und überquerten so den Peenestrom, die Anderen kamen im Westen durch die Herzogstadt Wolgast über das "Blaue Wunder" auf die Insel. Aber das Ziel war das Gleiche. Die nördlichste Gemeinde der Insel Usedom, nordwestlich des Seebades Karlshagen am Übergang des Peenestromes in die Ostsee. Peenemünde. Hier gibt es abgelegen in schöner Natur ein Schullandheim, welches der Ortsverband Neubrandenburg reserviert hat. Freitagabend ließen sich die Angereisten das reichhaltige Abendessen schmecken, ehe sie im Gemeinschaftsraum den Abend in geselliger Runde ausklingen ließen...
Wolfgang Stallmach als Regionalleiter 6 verabschiedet

Im Protokoll der 16. Bundesdelegiertenversammlung vom 13. Oktober 2012 war es schriftlich festgehalten: Stabshauptmann a.D. Wolfgang Stallmach wurde als Regionalleiter 6 zum „Bindeglied“ zwischen der Ebene des Bundesvorstands und den Ortsverbänden Zweibrücken, Bonn, Mainz, Koblenz und – später dann nach seiner Gründung – auch vom Ortsverband Geilenkirchen gewählt. Er war zudem neben 7 weiteren Regionalleitern Mitglied im erweiterten Bundesvorstand der Kameradschaft der Feldjäger e.V..
In dieser Zeit hatte Kamerad Stallmach das Vergnügen, mit den ehemaligen Präsidenten unserer Vereinigung Oberst a.D. Erdmann und Oberstleutnant d.R. Dr. Schütz sowie dem aktuellen Präsidenten Oberst d.R. Jungmichel zusammenarbeiten zu dürfen.
In dieser Zeit hatte Kamerad Stallmach das Vergnügen, mit den ehemaligen Präsidenten unserer Vereinigung Oberst a.D. Erdmann und Oberstleutnant d.R. Dr. Schütz sowie dem aktuellen Präsidenten Oberst d.R. Jungmichel zusammenarbeiten zu dürfen.

FEB-2023
Gedenken an Oberst a.D. Bernd Kurek
Am 24. Februar 2023 wurde Oberst a.D. Bernd Kurek unter großer Anteilnahme mit militärischen Ehren in Sonthofen beigesetzt. Oberst a.D. Hubert Katz rief aus persönlichem Erleben die dienstlichen Stationen des Verstorbenen in Erinnerung und der Vorsitzende des Ortsverbandes Dieter Haubrock sprach den Dank und die Anteilnahme der Kameradschaft aus. Das Lied vom guten Kameraden erklang und ein Trauergesteck des Ortsverbandes wurde an der letzten Ruhestätte niedergelegt.
