North Exercise_Norwegen - Feldjäger

Kameradschaft der Feldjäger
Direkt zum Seiteninhalt
Landkarte Bundesweit
Kameradschaft der Feldjäger
Kameradschaft der Feldjäger e.V.
Telefon 0511 / 47 46 88 44
Kugelfangtrift 1 | 30179 Hannover
Vorschau der Veranstaltungen /Termine bundesweit
Die aktuelle Ausgabe

North Exercise_Norwegen

Feldjaegertruppe
Als Feldjäger zu Gast am Polarkreis

„Als Feldjäger zu Gast am Polarkreis“ – als eindrucksvolles Zeichen der multinationalen Zusammenarbeit wurde ich, Hauptmann Maximilian Fromm (8./FJgRgt 3, Roding), als Vertreter des Aufgabenbereichs Feldjägerwesen von den norwegischen Streitkräften im November 2022 nach Norwegen eingeladen. Mein Auftrag war es, bei der am Standort Bardufoss beheimateten Nord Brigade als Beobachter für die Brigadeübung „North Exercise“ zu agieren. Von Roding aus ging es über München und Oslo mit dem Flugzeug nach Tromsø, eine im hohen Norden des sich über ca. 1.700 km an der Europäischen Nordmeerküste entlang erstreckende Norwegen gelegene Stadt. Der Polarkreis besticht hier nicht nur mit seinen herausragenden landschaftlichen und klimatischen Gegebenheiten. Insbesondere aus militärischer Sicht stellt dieser Abschnitt der NATO Nord-Ost Flanke eine enorme Herausforderung für die militärischen Truppenführer und deren Manöverelemente dar. Durchschnitten von unzähligen Tälern und Gewässern, präsentiert sich das Übungsgebiet im Raum Nordkjosbotn - Bardufoss entlang der Hauptverkehrsachse E6 als ein für deutsche Verhältnisse vollkommen ungewohntes Operationsgebiet. Umso spannender war es, unseren norwegischen Kameraden beim Bewältigen dieser Aufgabe über die Schulter blicken zu dürfen. Der Schwerpunkt für mich als Feldjäger lag hier selbstverständlich bei der Militärpolizei der Norwegischen Streitkräfte. Anders als in Deutschland, gliedert sich die Norwegische Militärpolizei in einen militärischen und einen polizeilichen Abschnitt. Sie besteht aus drei Kompanien, wobei zwei Kompanien unmittelbar der Brigade Nord sowie der Königsgarde zugeordnet sind. Die dritte Kompanie repräsentiert den polizeilichen Part und ist in zehn Militärpolizeistationen aufgeteilt, welche sich über das gesamte Land dislozieren. Die Aufträge unterscheiden sich dabei elementar; während insbesondere die der Brigade Nord unterstellte Kompanie mit Sitz in Bardufoss den infanteristischen Part des Fähigkeitsspektrums übernimmt, wozu beispielsweise Themengebiete wie Kriegsgefangenenwesen, Schutz von kritischer Infrastruktur oder das Überwachen von Objekten gehören, übernimmt die der Königsgarde unterstellte Kompanie ausschließlich Personenschutz. Der Aufgabenbereich der Joint Militärpolizei Kompanie mit Hauptsitz in Oslo beinhaltet neben der Überwachung des militärischen Verkehrsdienstes sowie der militärischen Ordnung auch die Sicherstellung des Bereiches der Erhebung und Ermittlung. Der Operationsbereich der durch die Brigade Nord durchgeführten Übung „North Excercise“ erstreckte sich über den Raum Nordkjosbotn - Bardufoss entlang der E6, welcher südlich der als Tor zur Arktis bezeichneten Stadt Tromsø liegt. Angelegt wurde die Übung als ein klassisches Szenar der Landesverteidigung gegen feindliche Kräfte, welche aus dem Norden sowie über den Seeweg die Souveränität Norwegens bedrohen. Aufgabe der Joint Militärpolizei war es, entlang der Hauptverkehrsstraße E6 im Rahmen eines mit dem uns bekannten deutschen Verkehrsleitnetz vergleichbaren System für die Sicherheit der zivilen Verkehrsteilnehmer sowie der teilnehmenden Soldaten zu sorgen. Zeitgleich hatte die der Brigade zugeordnete Militärpolizeikompanie im Schwerpunkt die Übernahme, Bewachung und Versorgung von Kriegsgefangenen zu gewährleisten. Für mich war es nach dem multinationalen NATO Großmanöver „Trident Juncture“ 2018 die zweite Übungsbeteiligung in Norwegen. Erneut zeigten sich die norwegischen Kameraden als extrem gastfreundlich und aufgeschlossen gegenüber uns Deutschen. Dies macht deutlich, wie wichtig die multinationale Zusammenarbeit und die stetige Verbindung mit unseren internationalen Partnern ist! Wir können und müssen voneinander lernen und Wissen weitreichend und gewinnbringend austauschen und damit weitergeben.
In diesem Sinne: Train together – Fight together.

Text und Bilder: Maximilian Fromm, Hauptmann
 






















Created with WebSite X5 | Copyright © 2022 Kameradschaft der Feldjäger e.V. | Alle Rechte vorbehalten. (Gegründet am 6.12.1980)
Zurück zum Seiteninhalt