Neujahrsempfang
HOMEPAGE_allgemein
Neujahrsempfang
und Jahreshauptversammlung 2020
Das Jahr
2020 startete im Ortsverband Sonthofen-Ulm mit zwei gut besuchten
Veranstaltungen. Ende Januar waren die Mitglieder zum traditionellen
Neujahrsempfang ins Gasthaus „Zur Traube“ in Sonthofen eingeladen. Der
Vorsitzende Dieter Haubrock, konnte erfreulicherweise 30 Teilnehmer zu dieser
Veranstaltung begrüßen. Zunächst gedachten die Anwesenden der im abgelaufenen
Jahr verstorbenen Mitglieder mit einer Schweigeminute. Nach einer kurzen
Ansprache wünschte Dieter Haubrock allen ein gutes und friedvolles Neues Jahr.
Im Verlauf dieser Veranstaltung, konnten 10 Mitglieder für langjährige
Mitgliedschaft zwischen 10 und 40 Jahren mit einer Urkunde der Kameradschaft
der Feldjäger e.V. geehrt werden.

Bild 1: v.l.n.r. Marion Richter 10
Jahre, Hartmut Happel 35 Jahre, Dieter Haubrock 30 Jahre, Ernst Helmstreit 40
Jahre, Wolfgang Lache 30 Jahre, Hans-Jürgen Schreiber 30 Jahre, Bernhard Lehr
10 Jahre, Armin Bohner 25 Jahre, Zacharias Bücherl 30 Jahre und Günter Glockzin
40 Jahre.
Die
nächste Veranstaltung erfolgte bereits einen Monat später, zu dem die
Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus “ Zum Holzar“
geladen waren. Auch hier konnte der Vorsitzende immerhin 22 Teilnehmer
begrüßen. Nach einigen notwendigen Regularien wurde zunächst auch hier der
verstorbenen Mitglieder gedacht. Genannt wurden Ruth Eckart, Eleonore Singer,
Harald Wolff-Görlitz, sowie des bereits Anfang 2020 verstorbenen Mitglieds
Heinrich Hoffmann.
Es
folgte ein Bericht des Vorsitzenden über die durchgeführten Aktivitäten des
Ortsverbandes im letzten Jahr und er gab gleichzeitig einen Ausblick auf die
Vorhaben in diesem Jahr bekannt. So ist eine Besichtigung des Zentrums
Brandschutz der Bundeswehr (ZBrdSchBw) in Sonthofen geplant, dessen
Stabsgebäude sich bereits in der GOB-Kaserne befindet und das dort die Arbeit
bereits aufgenommen hat. Des Weiteren in Planung ist ein Sicherheitstraining
für Motorrad- und Pkwfahrer, Sommergrillen im Juli, im September Teilnahme am
Sommerfest der Patenkompanie in Ulm, Weinprobe im Oktober, traditionelles
Hubertusschiessen und Feldjägertag im November. Schließlich auch wieder der
Besuch eines Weihnachtsmarktes im Dezember. Alle Termine und Einzelheiten
werden noch bekannt gegeben bzw. sind auf der Homepage www.feldjäger-ov-sonthofen-ulm.de
zu ersehen.
Der
nächste Tagesordnungspunkt (Bericht des Kassenwartes), wurde ausführlich und
bis in alle Einzelheiten von Günther Brenner dargelegt. Nachdem die
Kassenprüfer auch in diesem Jahr wieder eine exzellente und fehlerfreie
Kassenprüfung bescheinigen konnten, empfahlen diese der Versammlung eine
Entlastung des Vorstandes. Dies wurde dann einstimmig beschlossen und aus den
Reihen der Mitglieder erfolgte ein Dank an den Kassierer für die geleistete
Arbeit.
Gegen
Ende der Veranstaltung konnten noch 2 Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft
geehrt werden. Kamerad Uli Steigner erhielt die Urkunde für 20-jährige
Mitgliedschaft und Kamerad Wolfgang Rüdiger, Regionalleiter 8, wurde für 30
Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Bild 2: v.l.n.r. Wolfgang Rüdiger 30 Jahre,
Dieter Haubrock 1. Vorsitzender, Uli Steigner 20Jahre
Eine
harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung konnte nach gemütlichem
Beisammensein zu vorgerückter Stunde beendet werden.
Text und Bilder: Günther v. Ameln