Munster
OV-WEBSEITEN > REGION-2
1.Vorsitzender | René Nitzsche |
2.Vorsitzender | Timon Heise |
Kassenwart | Nick Richter |
Schriftführer | René Bredendiek |
Beisitzer | Wolfgang Gasenzer Timo Kleemann |
Kassenprüfer | Kevin Ackermann Fabian Hartmann Denise Broers |
Kontakt | René Nitzsche |

Gründung des Ortsverbands Munster der Kameradschaft der Feldjäger e.V.
Am 08. August 2017 wurde, um 16:40 Uhr durch den Regionalleiter 2, Oberstabsfeldwebel a.D. Hartmut Exler, offiziell die Gründung des Ortverbands Munster bekanntgegeben. Diese Gründung kam spät, allerdings zu einem sehr schönen Zeitpunkt. Einen Tag später, also am 09. August 2017, feierten die Munsteraner Feldjäger nämlich ihren 60. Geburtstag am Standort sowie ihr traditionelles Ordnungshüterschießen in der 35. Wiederholung. Somit fanden in Munster bei der 2. Kompanie des Feldjägerregiments 2 innerhalb einer Woche drei sehr wichtige Termine statt, aufgrund derer mit aktiven Soldaten, Reservedienstleistenden und Freunden der Kompanie ausgelassen gefeiert werden konnte.
Die Gründung unseres Ortsverbandes war jedoch ein sehr langwieriger Prozess. Als am 06. Dezember 1980 die „Kameradschaft der Feldjäger e.V.“ ins Leben gerufen wurde, um ein Forum und eine Tradition für aktive und ehemalige Feldjäger sowie Angehörige und Freunde der Feldjägertruppe aufzubauen, war die damalige 5./Feldjägerbataillon 720 bereits 23 Jahre alt. Oftmals wurde seitdem über die Gründung eines Ortsverbandes nachgedacht, jedoch gab es im Laufe der weiteren Geschichte stets die unterschiedlichsten Gründe, um eben diesen nicht zu gründen.
Mit der fast gleichzeitigen Übernahme der Dienstgeschäfte des Kompaniefeldwebels sowie des Kompaniechefs durch Oberstabsfeldwebel Frank Bonhagen und Hauptmann Sebastian Lachmann im Frühjahr 2016 sollte sich diese Vorgehensweise jedoch ändern. Relativ früh zeigten wir das Fehlen eines eigenen Ortsverbandes auf. Die Soldaten der Kompanie, die bereits in Ortsverbände eingetreten sind, waren meist in den Verbänden ihrer ehemaligen Standorte vertreten aber eben nicht in Munster. Dabei ist gerade unsere Kompanie, mit einem Feldjägereinsatzraum in dem sieben Standorte, drei große Truppenübungsplätze und knapp 12.000 Heeressoldaten beheimatet sind und in dem ferner der entsprechende Feldjägerdienst verlangt wird, eine der traditionsreichsten und intensivsten Feldjägereinheiten dieser Zeit und der Vergangenheit.
Zum Ende des Jahres 2016 nahmen wir daher das erste Mal Verbindung mit unserer zuständigen Regionalleitung auf und informierten uns über das weitere Vorgehen bezüglich einer Ortsverbandsgründung. Aufgrund einer Vielzahl an Kompanieeinsätzen im Feldjägerdienst, sei es im Rahmen der Operation Atlantic Resolve, den Übungen Haffschild, Red Griffin oder Heidesturm sowie dem Tag der Bundeswehr 2017, war es uns jedoch erst sehr spät möglich, hier weiter voranzuschreiten. Das Zusammenlegen der Ortsverbandgründung mit dem anstehenden 35. Ordnungshüterschießen sowie mit dem 60. Geburtstag der Munsteraner Feldjäger erschien letztendlich ein perfekter Zeitpunkt zu sein, den wir am Ende tatsächlich und mit äußerst tatkräftiger Unterstützung von Oberfähnrich Annika Jordan einhalten konnten.
Nach dem obligatorischen Ausfüllen diverser Antragsformulare war es uns möglich, Herrn Exler, den Regionalleiter 2 sowie Frau Gümmer aus dem Ortsverband Bremen und gleichzeitig Schriftführerin im Bundesvorstand der Kameradschaft der Feldjäger in die Kompanie nach Munster einzuladen, um unter ihrer Leitung den Vorstand unseres Ortsverbandes zu wählen. Bei dieser Wahl wurden die folgenden Ergebnisse erzielt:
1. Vorsitzender: nicht besetzt
2. Vorsitzender: Hauptfeldwebel Nitzsche
Schriftführer: Feldwebel Bredendiek
Kassenwart: Feldwebel Richter
Kassenprüfer: Feldwebel Ackermann, Feldwebel Hartmann, Feldwebel Reuter,
Beisitzer: Oberleutnant Heise, Stabsfeldwebel d.R. Brinkmann
2. Vorsitzender: Hauptfeldwebel Nitzsche
Schriftführer: Feldwebel Bredendiek
Kassenwart: Feldwebel Richter
Kassenprüfer: Feldwebel Ackermann, Feldwebel Hartmann, Feldwebel Reuter,
Beisitzer: Oberleutnant Heise, Stabsfeldwebel d.R. Brinkmann
In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten gilt es nun unseren neuen Ortsverband mit Leben zu befüllen. Mit bereits über 30 Mitgliedern in den ersten Stunden dürfte dies jedoch kein Problem darstellen, so dass wir nun beginnen die ersten Veranstaltungen zu planen. Hierzu laden wir natürlich alle Interessenten, Freunde sowie aktive und ehemalige Soldaten ein, um sich uns anzuschließen. Sei es nur für ein gemeinsames Treffen oder aber natürlich auch für eine neue Mitgliedschaft in unserem Ortsverband Munster. Wir freuen uns sehr!
Text: Sebastian Lachmann, Hauptmann; Bild: Marion Gümmer