Augustdorf
OV-WEBSEITEN > REGION-4
1.Vorsitzender | Fred Hellmann |
2.Vorsitzender | Michaela Friedlein |
Kassenwart | nicht besetzt |
Schriftführer | Michaela Friedlein |
Beisitzer | Major Müller (KpChef 5./Feldjägerregiment 2) Markus Schönberner Dieter Nitzke |
Kassenprüfer | Harald Schäfers Roland Nowak |

Juli 2023
„Interessengemeinschaft Polizeimodellbau“ auf Intermodellbau 2023
Die Interessengemeinschaft Polizeimodellbau präsentierte unter der Leitung von Michaela Friedlein, 2. Vorsitzende und Schriftführerin des Ortsverbandes Augustdorf in der Kameradschaft der Feldjäger e.V., wieder Modellfahrzeuge der Polizei und der Feldjägertruppe in verschiedenen Maßstäben und Epochen. Der Messestand der Interessengemeinschaft Polizeimodellbau war täglich durchgehend gut besucht. Mehr als 60.000 Besucher fanden wieder den Weg in die Westfalenhallen Dortmund. Es konnten zahlreiche interessante und fachübergreifende Gespräche geführt werden. Unser Messestand ist immer ein Treffpunkt für polizeiinteressierte Modellbauerinnen und
Modellbauer. Die Planungen für die nächste Intermodellbau laufen schon, sie findet vom 18.April 2024 bis zum 21. April 2024 statt
Bericht: Michaela Friedlein
Fotos: G. Schmidt
42. Internationales Militärschießen (IMSB)
In diesem Jahr führte das Landeskommando Nordrhein-Westfalen am 13. Mai 2023 das 42. Internationale Militärschießen Bielefeld (IMSB) auf der Standortschießanlage Augustdorf durch.120 Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil. Die 33 Mannschaften mussten in
verschiedenen Disziplinen mit dem Gewehr G36 und mit der Pistole P8 ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Unter der Leitung von Oberstleutnant d. R. Frank Petring betreuten Kameraden der Reservistenkameradschaft (RK) Feldjäger im Verband der Reservisten der
deutschen Bundeswehr e. V. und Kameraden des Ortsverbandes Augustdorf in der Kameradschaft der Feldjäger e. V. den G36-Stand Alpha 2. Zu den teilnehmenden Mannschaften zählten auch zwei Teams des Panzergrenadierbataillons 212 aus Augustdorf. Die Mannschaft der 3. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 212 gewann das Gewehrschießen und die Mannschaft des Bataillonstabes 212 den zweiten Platz im Pistolenschießen. Den ersten Platz im Pistolenschießen und in der Gesamtwertung erreichte die Mannschaft der Polizeischule aus Schloß Holte-Stukenbrock. Die Schirmherrschaft des diesjährigen IMSB übernahm der Bürgermeister von Horn-Bad Meinberg Heinz-Dieter
Krüger. Oberstleutnant Adrian Korf, Gesamtleitender der Veranstaltung, konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter den Bundestagabgeordneten und Mitglied des Verteidigungsausschusses Christian Sauter begrüßen. Nach der Siegerehrung folgte ein rustikales Biwak im „Lager Augusta“, was zum Anlass genommen wurde, bestehende Kontakte zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.
Bericht: Michaela Friedlein
Fotos: Harald Göke

März 2023
Jahresempfang der Kreisgruppe Bielefeld
Teilnahme des OV Augustdorf am Jahresempfang der Kreisgruppe Bielefeld im Verband der Reservisten der Bundeswehr e.V. (VdRBw)
Nach langer coronabedingter Zwangspause fand am 08. März 2023 der Jahresempfang der Kreisgruppe Bielefeld in der GHG Augustdorf statt. Die Begrüßung der zahlreichen Gäste und Ehrengäste erfolgte durch den Kreisvorsitzenden Oberstleutnant d. R. Adrian Korf.
Herr Professor Dr. Patrick Sensburg, Präsident des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. hielt einen interessanten Vortrag über die Bedeutung der Reservisten für die Landes- und Bündnisverteidigung.
Im Anschluss wurde ein kleiner Imbiss gereicht, der zum Anlass genommen wurde, weitere informative Gespräche in geselliger Runde zu führen. Wie in den Jahren zuvor, waren die Mitglieder des Ortsverbandes Augustdorf und der Reservistenkameradschaft Feldjäger wieder zahlreich vertreten.
Fotograf: Harald Göke


OKT-2022
Gardesternschießen und Wanderpokal „Stabsfeldwebel Michael Philipper Pokal“ 2022
Die Reservistenkameradschaft Feldjäger richtete am 27. August 2022 federführend das klassische Gardesternschießen und den Wanderpokal „Stabsfeldwebel Michael Philipper“ auf dem Schützenplatz in Paderborn aus. Das Schießen auf dem Schießstand des Paderborner-Bürger-Schützenvereins wurde wieder durch die Schießabteilung der Königsträßer Kompanie unterstützt. Die Western Kompanie stellte diesmal ihre Baude und der Paderborner Bürger- Schützenverein den Schießstand zur Verfügung. Dafür danken wir recht herzlich. Zahlreiche Reservisten aus verschiedenen Reservistenkameradschaften der Region und der Ortsverbände Augustdorf und Dinslaken nahmen an der Veranstaltung teil.
Beim Gardesternschießen erreichte Hauptfeldwebel Patrik-Trevor Heldt zum vierten Mal in Folge den ersten Platz. Hauptgefreiter d. R. Arno Philipper belegte Platz 2 und Michael Böning Platz 3.
Beim „Stabsfeldwebel Michael Philipper Pokal“ belegte Oberstleutnant d. R. Michael Michl Platz 3, Oberstleutnant d. R. Dr. Karsten Klohs Platz 2 und den ersten Platz erreichte Jürgen Klisch.
Nach der Siegerehrung folgte ein geselliger Kameradschaftsabend bei dem wieder interessante und anregende Gespräche geführt wurden.


Bericht: Michaela Friedlein Foto: Harald Göke
JUN-2022
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Ortverbandes Augustdorf 2022
Am 30. Juni 2022 wählte die Mitgliederversammlung des Ortverbandes Augustdorf in der Gemeinsamen Heimgesellschaft (GHG) der GFM-Rommel-Kaserne einen neuen Vorstand und neue Kassenprüfer. Der Kompaniechef Major Müller ist aufgrund seiner Dienststellung Beisitzer im Vorstand.

Unter der Leitung des Regionalleiters 4 Frank Petring wurden folgende Mitglieder in ihr Ehrenamt gewählt:
1. Vorsitzender: Fred Hellmann
2. Vorsitzende: Michaela Friedlein
Schriftführerin: Michaela Friedlein
Kassenwart: Josef Göke
Beisitzer: Dieter Nitzke
Markus Schönberner
Major Müller (Kompaniechef 5./Feldjägerregiment 2.)
Kassenprüfer: Harald Schäfers
Roland Nowak
Unser langjähriger 1. Vorsitzender Herr Oberstleutnant d. R. Dr. Karsten Klohs ist aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand ausgeschieden.
Wir bedanken uns auf diesem Wege recht herzlich bei Herrn Oberstleutnant d. R. Dr. Karsten Klohs für seine langjährige engagierte Tätigkeit als 1. Vorsitzender des Ortsverbandes Augustdorf.
Bericht: Michaela Friedlein
Bilder: Michaela Friedlein
Jun-2022
Bericht Ehrungen 2022
Auf der Mitgliederversammlung des Ortverbandes Augustdorf in der Kameradschaft der Feldjäger e. V. wurden am 30. Juni 2022 folgende Mitglieder durch den stellv. Vorsitzenden Stabsfeldwebel d. R Fred Hellmann geehrt.

Für seine 15.-jährige Mitgliedschaft in der Kameradschaft wurde Josef Göke mit einer Urkunde geehrt.
Oberstleutnant d. R. Frank Petring, Regionalleiter 4, wurde für seine 25.-jährige Mitgliedschaft in der Kameradschaft geehrt.
Der Ortsverband Augustdorf gratuliert allen Geehrten recht herzlich
Bericht: Michaela Friedlein
Fotograf: Roland Nowak